»Planetarien: Wunder der Technik, Techniken des Wunderns«

Gespräch mit Helen Ahner über ihr Buch im Zeiss Großplanetarium in Berlin.

Der 7. Mai 2025 markiert einen historischen Meilenstein: Genau vor 100 Jahren öffnete das erste Projektionsplanetarium der Welt im Deutschen Museum in München seine Pforten. Seitdem hat sich diese Erfindung auf der ganzen Welt verbreitet und begeistert als wichtiger Ort der Wissensvermittlung bis heute Menschen aller Altersgruppen.

Helen Ahner beleuchtet in ihrem Buch »Planetarien: Wunder der Technik, Techniken des Wunderns«, wie diese Wissenschaftstheater unsere Gefühle und Vorstellungen unter dem Sternenhimmel seit jeher prägen und uns bis heute zum Staunen anregen. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Buchtalk unter unserer großen 23-Meter-Kuppel, begleitet von einem einmaligen Sternenhimmel und zahlreichen historischen Bildern, die faszinierende Einblicke in die Geschichte von Planetarien geben.

Im weiteren Teil der Veranstaltung blicken wir in die Gegenwart und Zukunft des Planetariums und freuen uns auf spannende Einblicke von Dr. Jürgen Rienow aus der Produktionsabteilung der Stiftung Planetarium Berlin. Er wird die technische und künstlerische Arbeit hinter den Kulissen beleuchten, die Planetarien zu einem einzigartigen Erlebnisort machen. Die Veranstaltung wird moderiert von Hagen Wagner und findet im Rahmen der Reihe »100 Jahre Planetarium und weiter« statt.

 

Zeiss Großplanetarium

Prenzlauer Allee 80

10405 Berlin

MI 07.05.202519:00 Uhr

Weitere Informationen hier.