European Ethnology
Technologien des Vertrauens: "prefigurative politics" der Crypto-Bewegung
Infrastructuring the Social: Public Libraries and their Transformative Capacity in Austerity Urbanism (ILIT). An Inter- and Transdisciplinary Researchproject in Rotterdam, Malmø and Vienna.
Cultural institutions and Urban Promises in Paris: Reconstructing, Traversing and Disrupting Polarisations. A Multimodal Long-term Study.
Pop culture research as critical cultural analysis: empirically-emphatic approaches to a central cultural formation of the extended present
Euro-Bollywood - culinary cinema
Urbanes Sitzen. Eine ethnographische Erkundung materieller Grundlagen und alltäglicher Praktiken der Sozial- und Raumproduktion
The Social Climate. An Ethnographic Study of Social Coexistence in Urban Neighborhoods.
Senses, Emotions and Technology: Analogue Filmmaking
Family Farming: economic practices of agricultural direct marketing.
"Spuren am Land" - ein Themenweg aus 13 Stationen zur Alltagsgeschichte Retzbachs (Weinviertel)
Eindrücke aus dem Symposium der Volkskultur Niederösterreich und des Instituts für Europäische Ethnologie (19.09.2025, Haus der Regionen)
Historische Anthropologie als transdisziplinäres Projekt – Perspektiven im Wandel
Werkstattgespräch mit Isabella Hesse, Felix Gaillinger und Thassilo Hazod
Initiative STV Europäische Ethnologie
Symposium für Kultur- und Sozialwissenschafter:innen
Perspektiven auf Heimat, Volk, Brauch, Tradition im Austausch
19. September 2025, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Haus der Regionen, Krems-Stein
Kulturanalytische Studien von Klara Löffler wieder (ge)lesen.
Der neue Jahresbericht 2023 ist da.
Der Band zur Fachverbandstagung ist da!
4 Essays zur Vergegenständlichung von Vergangenheit
2., aktualisierte Auflage - wieder erhältlich!
Die Masterarbeit von Polina Toloraya in der Reihe "Veröffentlichungen".