European Ethnology
Researching popular culture - the (dis)order of the record collection
Mit dem Preenactment "Realfiktion Klimarechnungshof" untersuchen und gestalten wir Klimawandelwissen.
The "Seestadt Aspern" - a district in development
Academic cultures - 1928, year of the reinctroduction of the official wear at the university of Vienna
The skyscraper in the medium-sized town: negotiating urban Size in Wels
Making honey - making identity. Policies and beekeeping in Sardinia
Euro-Bollywood
Senses, Emotions and Technology: Analogue Filmmaking
Alexa Färber und Cornelia Dlabaja stellen ihre Forschungen zu "Versprechen" vor.
30. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde (ÖGEKW)
Mitteilung über die Vergabe von Stipendien zur besonderen Unterstützung Studierender mit Beeinträchtigung an der Universität Wien
Auslaufen des Curriculums Masterstudium Europäische Ethnologie UA 066 823 (Version 2010) per 30.04.2022
Am Institut stehen den Studierenden verschiedene Arbeitsplätze zur Verfügung.
Anna Eckert / Brigitta Schmidt-Lauber / Georg Wolfmayr
Thassilo Hazod
Sarah Nimführ / Margrit Kaufmann / Laura Otto / Dominik Schütte (Hrsg.)
Produzieren/Konsumieren
Prosumieren/Konduzieren
Georg Wolfmayr
Ana Rogojanu