European Ethnology
Technologien des Vertrauens: "prefigurative politics" der Crypto-Bewegung
Infrastructuring the Social: Public Libraries and their Transformative Capacity in Austerity Urbanism (ILIT). An Inter- and Transdisciplinary Researchproject in Rotterdam, Malmø and Vienna.
Cultural institutions and Urban Promises in Paris: Reconstructing, Traversing and Disrupting Polarisations. A Multimodal Long-term Study.
Euro-Bollywood - culinary cinema
Urbanes Sitzen. Eine ethnographische Erkundung materieller Grundlagen und alltäglicher Praktiken der Sozial- und Raumproduktion
The Social Climate. An Ethnographic Study of Social Coexistence in Urban Neighborhoods.
Senses, Emotions and Technology: Analogue Filmmaking
Family Farming: economic practices of agricultural direct marketing.
"Spuren am Land" - ein Themenweg aus 13 Stationen zur Alltagsgeschichte Retzbachs (Weinviertel)
ABSAGE: Vortrag von Katrin Amelang und Janina Kehr
Vortrag von Elke Gaugele, Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für das künstlerische Lehramt
Am Freitag den 29.11. wird ein GAIN Gender & Agency Forschungspreis 2024 an Isabella Hesse verliehen.
„Drag Makeup Workshop by Penelope Ness“
Vortrag von Julian Schmitzberger, Universität Zürich, Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft
hrsg. von Cécile Cuny, Alexa Färber, Anne Jarrigeon
Culture Unbound: Journal of Current Cultural Research
hrsg. von Aneta Podkalicka, Alexa Färber
Anna Eckert / Brigitta Schmidt-Lauber / Georg Wolfmayr
Thassilo Hazod
Sarah Nimführ / Margrit Kaufmann / Laura Otto / Dominik Schütte (Hrsg.)
Produzieren/Konsumieren
Prosumieren/Konduzieren