European Ethnology
Technologien des Vertrauens: "prefigurative politics" der Crypto-Bewegung
Infrastructuring the Social: Public Libraries and their Transformative Capacity in Austerity Urbanism (ILIT). An Inter- and Transdisciplinary Researchproject in Rotterdam, Malmø and Vienna.
Cultural institutions and Urban Promises in Paris: Reconstructing, Traversing and Disrupting Polarisations. A Multimodal Long-term Study.
Pop culture research as critical cultural analysis: empirically-emphatic approaches to a central cultural formation of the extended present
Euro-Bollywood - culinary cinema
Urbanes Sitzen. Eine ethnographische Erkundung materieller Grundlagen und alltäglicher Praktiken der Sozial- und Raumproduktion
The Social Climate. An Ethnographic Study of Social Coexistence in Urban Neighborhoods.
Senses, Emotions and Technology: Analogue Filmmaking
Family Farming: economic practices of agricultural direct marketing.
"Spuren am Land" - ein Themenweg aus 13 Stationen zur Alltagsgeschichte Retzbachs (Weinviertel)
Anja Schwanhäuser im Gespräch mit Bernhard Fuchs
Einladung zur Vorstellung des Studienprojekts "24 für 25"
ABSAGE: Vortrag von Janine Schemmer
Vortrag von Maren Heibges, Fachgebiet Arbeitswissenschaft, Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft, Technische Universität Berlin
ABSAGE: Vortrag von Katrin Amelang und Janina Kehr
Vortrag von Elke Gaugele, Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für das künstlerische Lehramt
Georg Wolfmayr
Ana Rogojanu
Crisis - Craft - Creativity
Housing and Housing Politics in European Metropolises
Bianca Ludewig: Utopie und Apokalypse in der Popmusik. Gabber und Breakcore in Berlin
- leider vergriffen -
Gemischter Satz aus der Europäischen Ethnologie
mit Beiträgen von
Tamara Badr, Caroline Böhm, Stella Drassdo und Leonie Seibel