European Ethnology
Researching popular culture - the (dis)order of the record collection
Mit dem Preenactment "Realfiktion Klimarechnungshof" untersuchen und gestalten wir Klimawandelwissen.
The "Seestadt Aspern" - a district in development
Academic cultures - 1928, year of the reinctroduction of the official wear at the university of Vienna
The skyscraper in the medium-sized town: negotiating urban Size in Wels
Making honey - making identity. Policies and beekeeping in Sardinia
Euro-Bollywood
Senses, Emotions and Technology: Analogue Filmmaking
Im Sommersemester 2022 findet am Institut für Europäische Ethnologie wieder "Schreibmentoring" statt. Erster Termin: Montag, 21. März 2022
Dr. Monika Ankele (Seminar im Sommersemester an der Medizinischen Universität Wien)
Sie beschäftigt sich mit beispielgebenden Formen und Praktiken kollektiven Bauens und Wohnens...
Crisis - Craft - Creativity
Housing and Housing Politics in European Metropolises
Bianca Ludewig: Utopie und Apokalypse in der Popmusik. Gabber und Breakcore in Berlin
Gemischter Satz aus der Europäischen Ethnologie
mit Beiträgen von
Tamara Badr, Caroline Böhm, Stella Drassdo und Leonie Seibel
Tobias Schweiger: Die kulturelle Textur des Innviertels. Zur Konturierung einer Region
Brigitta Schmidt-Lauber / Ingo Zechner (Hg.)