European Ethnology
Researching popular culture - the (dis)order of the record collection
Mit dem Preenactment "Realfiktion Klimarechnungshof" untersuchen und gestalten wir Klimawandelwissen.
The "Seestadt Aspern" - a district in development
Academic cultures - 1928, year of the reinctroduction of the official wear at the university of Vienna
The skyscraper in the medium-sized town: negotiating urban Size in Wels
Making honey - making identity. Policies and beekeeping in Sardinia
Euro-Bollywood
Senses, Emotions and Technology: Analogue Filmmaking
Kultur studieren: was ist das?
Digitale Tagung – 09. und 10. Dezember 2022
Universitätsbetrieb im Sommersemester 2022
Brigitta Schmidt-Lauber und Manuel Liebig sprechen über ihre Veröffentlichung "Begriffe der Gegenwart".
Manuel Liebig präsentiert einen Film aus dem Projekt "Cultures of Rejection [CuRe] auf der Langen Nacht der Forschung 2022 am 20. Mai
Christian Elster
Sarah Nimführ
Erinnerungen einer Region
Peter Becker / Brigitta Schmidt-Lauber
Zeitschrift "dérive"
Cornelia Dlabaja: Stadtplanung von unten
hrsg. von Cécile Cuny, Alexa Färber, Anne Jarrigeon
Culture Unbound: Journal of Current Cultural Research
hrsg. von Aneta Podkalicka, Alexa Färber