Anna Weichselbraun

Ich bin Universitätsassistentin (postdoc) am Institut für Europäische Ethnologie an der Universität Wien. Zurzeit entwickle ich ein Projekt zu Konzeptionen von Vertrauen im Anwendungsbereich Blockchaintechnologien.
Ich habe an der University of Chicago in sociocultural und linguistic Anthropology zu den Wissenspraktiken der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) promoviert und war 2016-2018 Nuclear Security Postdoctoral Fellow an der Stanford University. Zu meinen Forschungsschwerpunkten gehören normative Dimensionen von Bürokratie, Technologie und Governance, semiotische und sprachanalytische Ansätze, politische und Wissensanthropologie, Langeweile und Anthropozän.

Anna ist von August 2022 bis Mai 2023 USC-Berggruen Fellow am Berggruen Institute in Los Angeles, CA wo sie an einem Projekt zu Blockchain Technologien und Governance arbeitet.

Twitter | Homepage


Zur Person

/

Lebenslauf
Mitgliedschaften

Forschung

/

Forschungsschwerpunkte
Projekte
Forschungsaufenthalte

Veröffentlichungen


Zeige Ergebnisse 5 - 7 von 7

2019


Of Broken Seals and Broken Promises: Attributing Intention at the IAEA. / Weichselbraun, Anna.

in: Cultural Anthropology, Band 34, Nr. 4, 11.2019, S. 503-528.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


2014


‘People here speak five languages!’: The reindexicalization of minority language practice among Carinthian Slovenes in Vienna, Austria. / Weichselbraun, Anna.

in: Language in Society, Band 43, Nr. 4, 09.2014, S. 421-444.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Language and Law. / Richland, Justin B.; Weichselbraun, Anna.

2014.

Veröffentlichung: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Zeige Ergebnisse 5 - 7 von 7