Direkt zum Hauptinhalt gehen
Universität Wien - Startseite
  • HomeMenü öffnen 
  • InstitutMenü öffnen 
    • Institutsgeschichte
    • Personal
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Generalversammlung der Empirischen Kulturwissenschaft in Österreich
    • Links
    • Öffnungszeiten
  • ForschungMenü öffnen 
    • Drittmittel-/Forschungsprojekte
    • Habilitationsprojekte
    • Dissertationsprojekte
    • Studienprojekte
    • Arbeitsgruppen am Institut
    • Forscher*innengruppen
    • Fakultätsschwerpunkte
    • Netzwerke und Kooperationen
  • StudiumMenü schließen 
    • Aktuelles
    • Zum Semesterbeginn
    • STEOP Europäische Ethnologie
    • Studienpläne
    • Infos für Erasmusaufenthalte
    • Doktoratsstudium
    • Abschlussarbeiten
    • Erweiterungscurricula / Alternative Erweiterungen
    • Lehrveranstaltungen / Kalender
    • Prüfungstermine
    • Barrierefreies Studieren
    • Studientechniken
    • Lehre
    • Studienservicecenter Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
    • Studienprogrammleitung
    • Studienservicestelle
      • Karin Ludwig
      • Anerkennungen
        • Anerkennungs- und Äquivalenzverordnungen
      • Studienabschluss BA und MA
    • Studierendenvertretung
    • Computerarbeitsplätze für Studierende
  • PublikationsreihenMenü öffnen 
    • "Ethnographie des Alltags"
    • "Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Ethnologie"
    • "Mitteilungen des Instituts für Europäische Ethnologie"
    • Ausgelaufene Reihen
  • BibliothekMenü öffnen 
Informationen für ...Menü schließen
  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   u:rise - Professional & Career Development Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
  • Home
  • Institut
  • Forschung
  • Studium
  • Publikationsreihen
  • Bibliothek
Institut für Europäische Ethnologie
  • Quicklinks

Informationen für ...

  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   u:rise - Professional & Career Development Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
Universität Wien - Startseite Institut für Europäische Ethnologie
  • Home
  • Institut
  • Forschung
  • Studium
  • Publikationsreihen
  • Bibliothek
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
  • Institut für Europäische Ethnologie
  • Studium
  • Studienservicestelle
  • Anerkennungen
  • Anerkennungs- und Äquivalenzverordnungen


Anerkennungs- und Äquivalenzverordnungen

Anerkennung von Leistungen des Diplomstudiums Volkskunde (A 308 - UniStG) für BA Europäische Ethnologie (Version 2011) erschienen im Mitteilungsblatt der Universität Wien nach UG 2002, 18. Stück, Nr. 102, am 11.05.2011, im Studienjahr 2010/2011.

 

Anerkennung von Leistungen des Diplomstudiums Volkskunde (A 308 - UniStG) für MA Europäische Ethnologie

 

Äquivalenzverordnung zum Curriculum für das Bachelorstudium Europäische Ethnologie (Version 2011) (UA 033 623), erschienen im Mitteilungsblatt der Universität Wien des Studiejahrs 2018/2019, veröffentlicht am 22.07.2019, 32. Stück des UG 2002

 

Äquivalenzverordnung zum Curriculum für das Masterstudium Europäische Ethnologie (UA 066 823), erschienen im Mitteilungsblatt der Universität Wien des Studiejahrs 2018/2019, veröffentlicht am 22.07.2019, 32. Stück des UG 2002

Studium

  • Aktuelles
  • Zum Semesterbeginn
  • STEOP Europäische Ethnologie
  • Studienpläne
  • Infos für Erasmusaufenthalte
  • Doktoratsstudium
  • Abschlussarbeiten
  • Erweiterungscurricula / Alternative Erweiterungen
  • Lehrveranstaltungen / Kalender
  • Prüfungstermine
  • Barrierefreies Studieren
  • Studientechniken
  • Lehre
  • Studienservicecenter Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
  • Studienprogrammleitung
  • Studienservicestelle
    • Karin Ludwig
    • Anerkennungen
      • Anerkennungs- und Äquivalenzverordnungen
    • Studienabschluss BA und MA
  • Studierendenvertretung
  • Computerarbeitsplätze für Studierende

Kontakt

Institut für Europäische Ethnologie
Universität Wien
Hanuschgasse 3 /Stiege 1
A-1010 Wien
T: +43-1-4277-41801
euro-ethnologie@univie.ac.at
  1. Icon facebook
  2. Icon youtube
  3. Icon instagram
  4. Icon vimeo

Informationen für ...

Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
u:rise - Professional & Career Development
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK