Die Studierendenvertretung
Für die ÖH-Wahl im Sommersemester 2025 ließen sich erstmals keine Kandidat*innen aufstellen. Daraufhin schlossen sich einige motivierte Studierende zusammen, um die Aufgaben der Studierendenvertretung zu übernehmen und auch, um das Konzept STV neu zu denken. Das bedeutet: Wir sind für euch da. Wir sind die erste Anlaufstelle für Probleme von Studierenden und wir planen Events, um die Vernetzung der Studierenden untereinander zu erleichtern.
Das bedeutet auch: Jede*r Studierende am Institut ist willkommen, sich niederschwellig bei uns einzubringen. Ihr müsst euch nicht für 2 Jahre verpflichten, wie es bisher der Fall war.
Wenn ihr Lust habt ein Event zu planen, eure Ideen bei uns einzubringen oder ihr andere Aufgaben übernehmen wollt, um das Institutsleben zu bereichern, seid ihr bei uns herzlich willkommen. Wir sind basisdemokratisch organisiert, das heißt, Entscheidungen werden gemeinsam in der Gruppe getroffen, jede Meinung wird in den regelmäßigen Plena berücksichtigt.
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, behaltet ihr also am besten euer Mail-Postfach im Auge, tretet der Whatsapp-Community bei oder schaut bei Instagram rein.
Erreichen könnt ihr uns über:
· Mail stv.europaeische_ethnologie@oeh.univie.ac.at
· Instagram: stv.euroethnowien
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Studienzeit, sowie Begegnungen und Vernetzung mit euch am Institut.
Initiative STV EE