Dipl.-Päd. Dr. Sarah Nimführ, M. A.
Sarah Nimführ, Erziehungs- und Kulturwissenschaftlerin, ist als ÖAW-DOC-Stipendiatin am Institut tätig. Ihre Schwerpunkte in der Lehre und Forschung sind Fluchtmigration, Engaged Anthropology, Ethnografische Methoden, Exilforschung und Island Studies mit einem regionalen Fokus auf dem Mittelmeerraum und der Karibik. Im Rahmen ihres Dissertationsprojektes „Leben in der Limboscape“ führte sie eine ethnografische Studie (2015-2018) in Malta zu den Auswirkungen von Nichtabschiebbarkeit auf die Lebenssituation von abgelehnten Asylsuchenden durch. Ein Forschungsprojekt zu transgenerationalen Biografien und Erinnerungspraktiken der Nachfolgegeneration(en) jüdischer Vertriebener in der Dominikanischen Republik befindet sich aktuell in Vorbereitung.