Europäische Ethnologie
Infrastructuring the Social: Public Libraries and their Transformative Capacity in Austerity Urbanism (ILIT). An Inter- and Transdisciplinary Researchproject in Rotterdam, Malmø and Vienna.
Euro-Bollywood – kulinarisches Kino
Cultural institutions and Urban Promises in Paris: Reconstructing, Traversing and Disrupting Polarisations. A Multimodal Long-term Study.
Ehrgeiz: Zur Kulturgeschichte eines ambivalenten Gefühls und seiner Vergeschlechtlichung
Urbanes Sitzen. Eine ethnographische Erkundung materieller Grundlagen und alltäglicher Praktiken der Sozial- und Raumproduktion
Technologien des Vertrauens: “prefigurative politics”
der Crypto-Bewegung
Popkulturforschung als kritische Kulturanalyse: empirisch-emphatische Zugänge zu einer zentralen kulturellen Formation der erweiterten Gegenwart
Sinne, Emotionen und Technologie: Analoges Filmemachen
Family Farming: ökonomische Praktiken der landwirtschaftlichen Direktvermarktung
"Spuren am Land"- ein Themenweg aus 13 Stationen zur Alltagsgeschichte Retzbachs (Weinviertel)
Grenzgeschichten: Eine lokale Spurensuche entlang der österreichisch-tschechischen Grenze aus lebensgeschichtlich-alltagskulturwissenschaftlicher Perspektive.
Einladung zum Studio audio visuelle Forschung am 23.6.2025 9:30-11:30 Uhr
Unsere Vorträge auf der SIEF25 Konferenz, Universität Aberdeen
Vanessa E. Thompson (Kingston, Canada): Surplus Fascism, Resistance and Abolitionist Horizons
Herzlich Willkommen!
Tobias Boos (Wien), Wolfie Christl (Wien): Freiheit für die Wenigen: Anarchokapitalismus, Tech-Faschismus und der Aufstieg des libertären...
Studio audiovisuelle Forschung ist Gastgeberin für den Workshop des EASA Multimodal Ethnography Network
Einladung zum Vortrag und Get-Together
Gesprächsrunde mit Margit Feischmidt (Budapest) und Kristóf Szombati (Berlin)
Das Forschungsprojekt eröffnet einen neuen, differenzierten Blick auf die Repräsentationsgeschichte der Roma und Sinti im 20. Jahrhundert.
Eveline Haselsteiner / Lisa Alexandra Pichler / Maria Prchal / Edith Schnöll / Tabea Söregi
hrsg. von Andrew Stuart Bergerson, Li Gerhalter, Thorsten Logge
Christian Elster
Sarah Nimführ
Erinnerungen einer Region
Peter Becker / Brigitta Schmidt-Lauber
Zeitschrift "dérive"
Cornelia Dlabaja: Stadtplanung von unten